
Spielfilm
Version: 4. Synchro (1975)
Alternativ-Titel: Die Teufelsbrüder
Alternativ-Titel: Opa, Kind und heiße Würstchen / Vergiss deine Sorgen
Synchronfirma:
Dialogbuch:
Dialogregie:
Aufrufe: 2.192 (mehr erfahren)
Anzahl Sprechrollen: 13
| Darsteller | Sprecher | Rolle | |
|---|---|---|---|
| Al Hallett | Paul Bürks | Butler | ![]() |
| Al Corporal | Günther Sauer | falscher Mr. Smith #1 | ![]() |
| Dick Gilbert | Wolfgang Hess | falscher Mr. Smith #2, der Boxer | ![]() |
| James Finlayson | Leo Bardischewski | General | ![]() |
| Charles Middleton | Horst Sachtleben | Jugendamstbeamter | ![]() |
| Billy Gilbert | Martin Hirthe | Mr. Hathaway | ![]() |
| Richard Tucker | Herbert Weicker | Mr. Smith | ![]() |
| Oliver Hardy | Michael Habeck | Ollie | ![]() |
| Richard Cramer | Walter Reichelt | Onkel Jack | ![]() |
| Tom Kennedy | Günther Sauer | Rekruten-Anwerber | ![]() |
| Charley Rogers | Horst Raspe | Rogers | ![]() |
| Pat Harmon | Erich Ebert | Sergeant | ![]() |
| Stan Laurel | Walter Bluhm | Stan | ![]() |
Diese Fassung wurde für die ZDF-Reihe "Lachen Sie mit Stan und Ollie" produziert. Bei der Erstsendung gab es zuvor eine von Theo Lingen gesprochene Einleitung.