- Start
- Sprecher
- John Pauls-Harding
John Pauls-Harding 

Geburtstag: 19. Oktober 1922 in Berlin
wirkte als Nachwuchsschauspieler in den Filmen "Annelie" (1941), "Ich werde dich auf Händen tragen" (1943) oder in "Wir sehn uns wieder" (1945) mit. Seinen letzten Kinoauftritt hatte er im Zarah-Leander-Film "Cuba Cubana" (1952). Er war auch lange als Dialogregisseur (z.B. für "Bonanza") tätig, wo er u.a. Michael Brennicke als Sprecher und Regisseur entdeckte
Sprechrollen (Filme)
-
Joe Flaherty (als 'General') in Heavy Metal (1981)
-
Joseph Wiseman (als Jake Weinstein) in Der Clan (1978)
-
Robert F. Hoy (als Buchinski) in Der Unerbittliche (1976)
-
Mario Arteaga (als Mexikaner) in 700 Meilen westwärts (1975)
-
Ed Lauter (als Scott Elliot) in Der Todesritt der glorreichen Sieben (1972)
-
Don Jaime de Mora y Aragon (als Minister) in Nikolaus und Alexandra (1971)
-
Stan Harris (als Stan, Regisseur) in Die Liebesmaschine (1971)
-
N. Bulent Gultekin (als Polizeioffizier) in Zwei Kerle aus Granit (1970)
-
Nigel Patrick (als Colonel Scott) in Der Vollstrecker (1970)
-
Christopher Lee (als Dracula) in Die Pechvögel (1970)
-
Allan Cuthbertson (als Belton) in Die Pechvögel (1970)
-
Richard Attenborough (als Inspektor Truscott) in Die größten Gauner weit und breit (1970)
-
Graham Hill (als Graham Hill) in Formel 1 - In der Hölle des Grand Prix (1970)
-
Harry Fleer (als Polizeioffizier) in Rollkommando (1969)
-
Terry-Thomas (als Gilbert) in Der türkisfarbene Bikini (1968)
-
Terry-Thomas (als H. William Homer) in Der Spinner (1968)
-
Michael Bates (als Inspector Crabbe) in Salz und Pfeffer (1968)
-
Douglas Henderson (als Det. Hanauer) in Nacht ohne Zeugen (1968)
-
Mauritz Hugo (als Mann im Zug) in Wenn Killer auf der Lauer liegen (1967)
-
Bob Hope (als Henry Dimsdale) in Acht gehen türmen (1967)
-
Bob Hope (als Thomas J. Meade) in Völlig falsch verbunden! (1966)
-
Terry-Thomas (als El Caid) in Marrakesch (1966)
-
Harry Holcombe (als Agent X) in Leise Flüstern die Pistolen (1966)
-
Buddy Lester (als Der Betrunkene) in Drei auf einer Couch (1966)
-
Val Avery (als Barkeeper) in Vierzig Wagen westwärts (1965)
-
Terry-Thomas (als James, Chauffeur) in Unser Mann in Rio (1965)
-
Mino Doro (als schweizer Professor) in Fantomas gegen Interpol (1965)
-
Hubert Deschamps (als Amtsrichter Hardouin) in Die Damen lassen bitten (1965)
-
Ernest Clark (als Minister) in Agenten lassen bitten (1965)
-
Terry-Thomas (als Charles Fairbanks) in Wie bringt man seine Frau um (1964)
-
Terry-Thomas (als Lt. Col. J. Algernon Hawthorne) in Eine total, total verrückte Welt (1963)
-
Enzo Cerusico (als Odysseus) in Herkules, Samson und Odysseus (1963)
-
Terry-Thomas (als Maurice Spender) in Auch die Kleinen wollen nach oben (1963)
-
Gianni Solaro (als Sir Goodwin) in Robin Hood - Der Löwe von Sherwood (1962)
-
Terry-Thomas (als Lieutnant Wigg) in Ein Königreich für einen Affen (1962) [Synchro (1967)]
-
Philippe Clay (als Gosselin) in Die drei Musketiere der Meere (1962)
-
Edward Binns (als Senator Burkette) in Das Urteil von Nürnberg (1961)
-
François Périer (als Georges) in Liebhaber für fünf Tage (1961)
-
Paul Glawion (als Dexter) in In der Hölle ist noch Platz (1961)
-
Roldano Lupi (als Morel) in Der Graf von Monte Christo (1961)
-
Gordon Jones (als Sgt. Joe Hedley) in J.D., der Killer (1960)
-
Terry-Thomas (als Major Hitchcock) in Junger Mann aus gutem Hause (1959)
-
Marco Guglielmi (als Ivano) in Das Geheimnis der roten Maske (1959)
-
Pierre Mondy (als Max) in Der Club der flotten Bienen (1959)
-
Casey Tibbs (als Rusty) in Der Tod reitet mit (1958)
-
Patrick Allen (als Jim Kennedy) in Tatort Apartment 310 (1958) [Synchro (1963)]
-
Nedrick Young (als Johnny Crale) in Sturm über Texas (1958) [Synchro (1962)]
-
Raymond Loyer (als Marcel Laurent) in Der Sturm bricht los (1958)
-
Arthur Franz (als Prof. Donald Blake) in Der Schrecken schleicht durch die Nacht (1958)
-
Bill Williams (als John Hand) in Raumrakete X-7 (1958)
-
Martin Wyldeck (als Arthur Beckett) in Postlagernd Westminster (1958)
-
Christopher Hofer (als Felix) in London ruft Nordpol (1958)
-
Jean Marais (als Teddy Brooks) in Das Leben zu zweit (1958)
-
Johannes Marott (als Poul Berling) in Junge Liebe - große Gefahren (1958)
-
John Welsh (als Passkontrolleur) in Indiskret (1958)
-
Sergio Fantoni (als Untersuchungsrichter) in Die Hölle in der Stadt (1958)
-
Bryan Coleman (als Monsieur Auron) in Der Dämon mit den blutigen Händen (1958)
-
Thorley Walters (als Jimmy) in Der Mann aus der Fremde (1957) [Synchro (1962)]
-
Carleton Young (als Captain) in Lindbergh - Mein Flug über den Ozean (1957)
-
John Mills (als Dr. Howard Latimer) in Interpol ruft Berlin (1957)
-
Ettore Manni (als Riccardo (OF: Ugo)) in Ich lass' mich nicht verführen (1957)
-
George N. Neise (als Jerry, der Handelsreisende) in Ein Herzschlag bis zur Ewigkeit (1957)
-
Logan Ramsey (als Fernsehregisseur) in Ein Gesicht in der Menge (1957)
-
Richard Leech (als Hawkins) in Das Geburtstagsgeschenk (1957) [Synchro (1963)]
-
John Agar (als Dr. March) in Die Augen des Satans (1957)
-
Gene Barry (als Jonathan Clarke) in Der 27. Tag (1957)
-
Vince Edwards (als Marco Roselli) in Serenade (1956)
-
René Havard (als Inspektor Noblet) in Schuld und Sühne (1956)
-
Harry Andrews (als Hector) in Die schöne Helena (1956)
-
Robert Nichols (als Pinky Snythe) in Giganten (1956)
-
Charles Cooper (als Det. Matthews) in Der falsche Mann (1956)
-
Lyn Osborne (als Scumpy) in Charmant und süß - aber ein Biest (1956)
-
John Anderson (als Colonel) in Sperrfeuer auf Quadrat 7 (1955)
-
Nico Pepe (als Louis) in Die schönste Frau der Welt (1955)
-
Carl Möhner (als Jo le Suedois) in Rififi (1955)
-
Serge Reggiani (als Lucién Bonaparte) in Napoléon (1955) [1. Synchro]
-
Jean Marais (als Le comte de Montholon) in Napoléon (1955) [1. Synchro]
-
Frank Latimore (als Simone) in Der goldene Falke (1955)
-
Lee Marvin (als Babe Kossuck) in Gegen alle Gewalten (1955)
-
Philipp Prinoth (als Beppo Andreis) in Flucht in die Dolomiten (1955)
-
Gérard Philipe (als D'Artagnan) in Wenn Versailles erzählen könnte (1954) [1. Synchro]
-
Jean Marais (als Louis XV.) in Wenn Versailles erzählen könnte (1954) [1. Synchro]
-
Harold Lang (als Hubert) in Robin Hood, der rote Rächer (1954)
-
Jacques Berthier (als Prinz Youssoupoff) in Rasputin (1954)
-
Henri Vidal (als Jacques Ferrand) in Orientexpress (1954)
-
Peter van Eyck (als Fred) in Die letzte Etappe (1954)
-
Leopoldo Trieste (als Leopoldo Trieste) in Drei Sünderinnen (1954)
-
Richard Conte (als Jim Henry) in Die Autofalle von Las Vegas (1954)
-
Jean Marais (als Pierre Lachaux-Laurent) in Der Arzt und das Mädchen (1954)
-
Frank Sinatra (als Pvt. Angelo Maggio) in Verdammt in alle Ewigkeit (1953)
-
Ettore Manni (als Turiddu) in Sizilianische Leidenschaft (1953)
-
Jean Marais (als André Debucourt) in Julietta (1953)
-
Jean Marais (als Marcel Dulac) in Geliebte um Mitternacht (1953)
-
Amédée (als Francis Gouard) in Verbotene Spiele (1952)
-
Royal Beal (als Ben) in Tod eines Handlungsreisenden (1952) [2. Synchro]
-
Joe Turkel (als Freddie Zakoyla) in Die gläserne Mauer (1952)
-
Albert Dinan (als Verron) in Das Frauenhaus von Marseille (1952)
-
Jeffrey Hunter (als Edward J. 'Ed' Miller) in Die Feuerspringer von Montana (1952)
-
William Reynolds (als Manfred Rommel) in Rommel, der Wüstenfuchs (1951)
-
Robert Arthur (als Herbie Cook) in Reporter des Satans (1951)
-
Jacques Sernas (als Florian) in Blaubart (1951)
-
Frank Wilcox (als Roberts) in Seine Frau hilft Geld verdienen (1950)
-
Jean Marais (als Rémy Marsay) in Rendezvous in Paris (1950)
-
Henry Cassidy (als Henry Cassidy) in Manege frei! (1950)
-
Jimmy Lydon (als Johnny Wilson) in Liebesrausch auf Capri (1950)
-
Walter Coy (als Benson) in Der Geier von Arizona (1950) [Synchro (1958)]
-
Jack Webb (als Artie Green) in Boulevard der Dämmerung (1950)
-
Riley Hill (als Hutch Cramer) in Whip Wilson schlägt zu (1949) [Synchro (1954)]
-
John Derek (als Tom Stark) in Der Mann, der herrschen wollte (1949)
-
Craig Stevens (als Danvers) in Glück in Seenot (1949) [Synchro (1963)]
-
Sabu (als Ramdar) in Die Braut des Maharadscha (1949)
-
Robert Lowery (als Joe Martin) in Der Brandstifter von Los Angeles (1949) [Synchro (1954)]
-
Leo Penn (als Sydney Gordon) in Alarm in der Unterwelt (1949)
-
Jean Marais (als Jacques Forestier) in Treffpunkt Rio (1948) [Synchro (1951)]
-
Sydney King (als Tony) in Sieg und Platz (1948)
-
Kenneth More (als Teddy Evans) in Scotts letzte Fahrt (1948)
-
Eddie Albert (als Harry 'Old Joe' Proctor) in Jedes Mädchen müßte heiraten (1948)
-
Jean Marais (als Stanislas) in Der Doppeladler (1948)
-
John Loder (als Felix Courtland) in Frau ohne Moral? (1947) [Synchro (1955)]
-
Augustin Irusta (als Roberto, Polizist) in Palast der Sünde (1946) [Synchro (1953)]
-
Larry Parks (als Ben Dembow) in Gehasst, gejagt, gefürchtet (1946)
-
Frank Latimore (als Bob McDonald) in Auf Messers Schneide (1946) [Synchro (1952)]
-
Tito Renaldo (als Chulalongkorn (älter)) in Anna und der König von Siam (1946)
-
Dean Habens (als John Marshall) in Unter Verdacht (1944)
-
Albert Rémy (als Martin) in Sprung in die Wolken (1944) [Synchro (1948)]
-
Benson Fong (als Joseph) in Schlüssel zum Himmelreich (1944)
-
Charles Lane (als Reporter) in Arsen und Spitzenhäubchen (1944) [1. Synchro (1957)]
-
William Henry (als Charles Langdon) in Die Abenteuer Mark Twains (1944) [1. Synchro]
-
Jean Marais (als Alain Ginestier) in Reise ohne Hoffnung (1943)
-
Van Johnson (als John D. Brown III.) in Mein Schatz ist ein Matrose (1943)
-
John Loder (als Clinton Dewitt) in Gentleman Jim, der freche Kavalier (1942)
-
John Garfield (als Harold Goff) in Ufer im Nebel (1941) [Synchro (1963)]
-
Peter Cushing (als Student Jones) in Dick und Doof als Studenten (1940) [1. Synchro (1950)]
-
Noah Beery jr. (als Joe Souther) in SOS - Feuer an Bord (1939) [Synchro (1950)]
-
Mickey Rooney (als Whitey Marin) in Teufelskerle (1937) [Synchro (1949)]
-
Kane Richmond (als Reporter) in Teufelskerle (1937) [Synchro (1949)]
Die Besetzungsangaben basieren auf unterschiedlichen Quellen und bieten insbesondere vor der Erstaufführung keinerlei Garantie auf Vollständigkeit oder Korrektheit.