
Spielfilm
Dialogbuch:
Dialogregie:
Aufrufe: 1.798 (mehr erfahren)
Anzahl Sprechrollen: 17
| Darsteller | Sprecher | Rolle | |
|---|---|---|---|
| Friedrich Georg Beckhaus | Friedrich Georg Beckhaus | Vorsitzender Richter | ![]() |
| Wilhelm Borchert | Wilhelm Borchert | Pastor Lorenz | ![]() |
| Jacques Breuer | Joachim Tennstedt | Baldur Borkhausen | ![]() |
| Otto Czarski | Otto Czarski | Mann | ![]() |
| Heinz Ehrenfreund | Christian Brückner | Karl Hergesell | ![]() |
| Beate Hasenau | Beate Hasenau | Karla Borkhausen | ![]() |
| Martin Hirthe | Martin Hirthe | Kommissar Escherich | ![]() |
| Hildegard Knef | Hildegard Knef | Anna Quangel | ![]() |
| Sylvia Manas | Anita Kupsch | Trudel Baumann | ![]() |
| Arnold Marquis | Arnold Marquis | Vorarbeiter Dolenz | ![]() |
| Peter Matic | Peter Matic | Enno Kluge | ![]() |
| Brigitte Mira | Brigitte Mira | Frau Häberle | ![]() |
| Carl Raddatz | Carl Raddatz | Otto Quangel | ![]() |
| N. N. | Claus Jurichs | Wirt Atze | ![]() |
| N. N. | Inge Wolffberg | Frau Huhn | ![]() |
| N. N. | Peter Thom | Marschbefehlüberbringer | ![]() |
| Heinz Spitzner | Friedrich Schoenfelder | Generaldirektor | ![]() |
Der Wiener Heinz Ehrenfreund musste für seine Rolle ordentlich "Berlinern", wobei ihm Kollegen und Regisseur Alfred Vohrer halfen. Letztendlich wurde er von Christian Brückner nachsynchronisiert, ganz ohne "Berlinern".